Am Montag, 20.November, haben etwa 100 Studierende vor dem Landtag und vor der Leibniz Universität Hannover (LUH) für neue Tarife demonstriert. Im Rahmen der Verhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Bundesländern (außer Hessen) geht es nicht nur um Entgelte für etwa 3,5 Millionen Arbeitende im öffentlichen Dienst, sondern auch um die Aufnahme von studentischen Beschäftigten in das Tarifwerk. Der Allgemeine Studierenden Ausschuß (AStA) der LUH erklärt, dass zwei Drittel aller Studierenden "neben dem Vollzeit-Studium noch arbeiten gehen müssen, um über die Runden zu kommen." Die Beschäftigung an Universitäten und in Behörden ist dabei von besonderer Bedeutung für die Studierenden - und bisher ein tariffreier Raum. In dritter Runde wollen die Tarifparteien vom 7. bis 9. Dezember in Potsdam verhandeln.