Kultur


Gesellschaft


Natur


Nachrichten

Die städtische Galerie KUBUS zeigt vom 25. Januar bis zum 23. Februar die Ausstellung DOUBLETIME der Künstlergruppe Stumpf, Jan Neukirchen und Christian ...

Beim Flashmob vor dem städtischen Neujahrsempfang am 10. Januar haben etwa 350 Leute mit eigenen Instrumenten vor dem Rathaus musiziert. ...

Der Kulturausschuss des Rates hat Brigitta Muntendorf als neue Intendantin der KunstFestSpiele Herrenhausen bestätigt. Die deutsch-österreichische Komponistin soll ab dem ...

Wie geht’s? Das wollen die Universitäten Hildesheim und Frankfurt von jungen Leuten im Alter zwischen 15 und 30 Jahren wissen. ...

Etwa 3000 Leute haben die Einladung von Oberbürgermeister Belit Onay zum Neujahrsempfang im Rathaus am 10. Januar angenommen, berichtet die Stadtverwaltung. ...

Das Stadtteilzentrum Nordstadt will eine Mini-Job-Stelle zum 1. Februar 2025 neu besetzen. Für mindestens acht Wochenstunden soll das Team im Haus ...

Die ARD fasst in einem neuen Mediathek-Bereich ihr Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen 3 und 13 Jahren zusammen. ...

Sechs Sportvereine rund um den Herrenhäuser Garten haben ihre Kooperation vereinbart. Sie wollen zum Beispiel in der Pflege ihrer Anlagen ...

Die Geschichte vom Welfenschloss ist im Adventskalender 2024 von der Leibniz Universität Hannover (LUH) erzählt worden - und weiterhin im Netz verfügbar. ...

Die Jugendberatung im Hinterhaus veröffentlicht in ihrem aktuellen Newsletter unter anderem einen Bericht vom Fachtag „Vom Blick aufs Kind zur Stimme des ...

Für wohnungslose Menschen koordiniert die Stadtverwaltung Hannover Winternothilfemaßnahmen. Alle Hilfsangebote werden seit Anfang November 2024 fortlaufend mit detaillierten Informationen zu Öffnungszeiten ...

Der lokale Fernsehsender h1 ist auf einen neuen Sendeplatz umgezogen. Grund dafür ist die Umstellung des Sendesignals von SD- auf HD-Qualität ...

Multilingual und Open Source: Das große KI-Sprachmodell des Forschungsprojekts OpenGPT-X steht auf Hugging Face zum Download bereit: »Teuken-7B« wurde mit den 24 ...

Ein neues Quartier wird auf dem Gelände des ehemaligen Postscheckamtes entstehen. Es soll Urban.Q heißen. Mit einem Wettbewerb ist entschieden worden, ...

Grethe Jürgens, Malerin und Grafikerin (1899 – 1981), war eine Vertreterin der Kunstrichtung Neuen Sachlichkeit. Ihr Wirken als freischaffende Malerin ...

In Hannovers Stadtwäldern und Landschaftsräumen werden bis Ende März 2025 insgesamt rund 2.000 Festmeter Holz eingeschlagen. Der jährliche Holzzuwachs beträgt etwa ...

Von katastrophalem Hochwasser wären in Hannover 28780 Einwohnende betroffen. Das hat das Recherche-Magazin correctiv ermittelt und den Report mit bundesweiten Daten ...

Die Stadtwerke von Hannover und Freiburg setzen konsequent auf das Ziel, ihre Kundschaft möglichst klimafreundlich zu versorgen und künftig vor allem erneuerbare ...

Wie gefährlich ist Mikroplastik? Die Journalistin Silke Jäger hat für das Online-Magazin Krautreporter ausführlich Fragen zu diesem Thema beantwortet. Fazit: "Wichtig ist, ...

Uni-Präsident Volker Epping bleibt stellvertretender Sprecher der Universitäten-Gruppe in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Er wurde in der Versammlung am 4.Juni in Berlin ...