Natur


Gesellschaft


Kultur


Nachrichten

Kurt Schumacher wurde 1946 im Alter von 51 Jahren zum ersten Vorsitzender der SPD nach dem Weltkrieg gewählt. Er führte ...

63 Brunnen werden von der Stadtverwaltung in diesen Tagen und Wochen geprüft, um sie in Betrieb zu nehmen. Heute ist ...

Einen “Experimentierraum” öffnet die Stadtverwaltung auf der Lister Meile zwischen Weißekreuzplatz und Seumestraße. Eigentlich regelt die Sondernutzungssatzung, was die Geschäftsleute ...

SaferSpace ist ein geschützter Raum, in dem Menschen sich spüren können. Eine gleichnamige Rauminstallation wird von Studierende des sechsten ...

Der Copernicus-Bericht über den Fortschritt der Klimakatastrophe beruht auf Daten, die vor allem von europäischen Satelliten, von Flugzeugen und aus ...

Die Lange Laube ist heute von der Stadtverwaltung zur "echten" Fahrradstraße erklärt worden. Markierungsarbeiten für die so genannten Groundposter sind heute ...

Modekauf ist für das Klima schlimmer als Reisen mit dem Flugzeug. Das meint die 28-jährige Kiki Boreel. Sie ist Model und Influencerin, sie ...

Ein neues Naturgefahrenportal hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eingerichtet. Damit werden aktuelle Warnungen auf einer Karte dargestellt. Nachrichten über ortsbezogene Gefahren ...

Ein Diversity-Netzwerk wird von etwa 40 Unternehmen, Organisationen und Institutionen aus Hannover und der Region unterstützt, "um sich zur Förderung ...

Interkulturelle Suchthilfe ist ein Projekt, das von Stadt und Region Hannover sowie vom Landesozialministerium gefördert wird. Das Ethno-Medizinische Zentrum bietet ...

Einen “Sandmaster” setzt die Stadtverwaltung ein, um auf Spielplätzen Sandflächen zu reinigen. Diese Maschine nimmt den Sand bis in einer ...

Die komplette Eierkunde steht heute im Newsletter der Stiftung Warentest, mit Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und schließlich noch mit Rezepten ...

Test rät ab: Verschiedene Nahrungs­ergän­zungs­mittel sollen der Männer­gesundheit gut tun, sich etwa günstig auf Leistungs­fähig­keit und Spermienqualität auswirken. Lohnt sich der ...

Öffentliche Tanzveranstaltungen sind von Gründonnerstag, 17. April, fünf Uhr morgens, bis Karsonnabend, 19. April, 24 Uhr, nach den Bestimmungen des ...

Ämter, Bäder, Bibliotheken und Märkte haben rund um Ostern zum Teil veränderte Öffnungszeiten. In dieser Quelle hat die Stadtverwaltung die Änderungen aufgelistet.

37 Osterfeuer sind für den Ostersonnabend, 18. April, im Stadtgebiet Hannover genehmigt worden. In dieser Quelle veröffentlicht die Stadtverwaltung einen ...

Der 19. JULIUS-CLUB lädt Kinder zwischen 11 und 14 Jahren vom 20. Juni bis zum 20. August zur kostenfreien Buchausleihe und ...

“Strategische Experimentierräume” will die VolkswagenStiftung für Universitäten öffnen. Sie bietet dafür finanzielle Förderungen an. Wesentlicher Bestandteil des Programms ist die ...

Ausweiswochen plant die Stadtverwaltung Hannover für die Zeit vom 2. Mai bis 27. Juni im HannoverServiceCenter am Schützenplatz. Hintergrund: ...

Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem mit lokalen Ursachen, meint der Ernährungsrat Hannover. Im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung der ...