Kultur

“Picasso in Hannover”

Pablo Picasso hat Guernica gemalt, ein Werk, das an die Vernichtung der gleichnamigen spanischen Ortschaft während des spanischen Bürgerkrieges 1937 erinnert. Das Bildungswerk der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft zeigt in den ver.di-Höfen eine Ausstellung, die das historische Ereignis und dessen Aufarbeitung mit künstlerischen Mitteln darstellt. Der Bezug zur Region Hannover ist belegt: An dem Luftangriff auf Guernica waren Piloten beteiligt, die in Wunstorf und Langenhagen ausgebildet wurden. Im 50. Jahr nach Picassos Tod haben ver.di und das Forum für Politik und Kultur zusammen mit dem Arbeitskreis Regionalgeschichte e.V. eine Veranstaltungsreihe konzipiert. Die Ausstellung ist Teil davon und bis zum 31. Januar 2024 im Gewerkschaftshaus Goeseriede 12 zu sehen. Titel: Picasso in Hannover.


Gesellschaft


Natur


Nachrichten

Dienstag, 05.12.

Netzauslese: Wenn wohnen zur Ware wird ist das Thema des "Films von unten," für dessen Förderung sich das ver.di-Bildungswerk in seinem aktuellen Newsletter einsetzt. ...

Netzauslese: Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist messbar, meinen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Süddeutsche Zeitung (SZ). Die SZ hat Zahlen ausgewertet und ...

Mittwoch, 22.11.

Die Faustballsparte der SG 74 würde gern neue Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen aufnehmen. Die Sportgemeinschaft teilt mit: "Zur Zeit ...

Die Wissenschaftsphilosophen Prof. Dr. Mathias Frisch und Prof. Dr. Torsten Wilholt sowie das studentische Projekt Glücksklee von der Leibniz Universität ...

Zu Sonntagsführungen lädt das Wilhelm Busch-Museum / Karikaturmuseum im Georgengarten ein. In der MItteilung heißt es: In unseren Führungen durch ...

Dienstag, 21.11.

Netzauslese: Es geht um Sprache, um ihre Eindeutigkeit. Es geht um Logik, um klares Denken. Auch um den kleinen ...

Montag, 20.11.

Netzauslese: Nahrungsergänzungsmittel werden mit hohem Werbeaufwand angepriesen - ihre Wirksamkeit ist aber bis auf wenige Ausnahmen nicht bewiesen. Krautreporterin ...

Samstag, 18.11.

Schwimmkurse für Schulkinder werden erstmals auch in den Weihnachtsferien angeboten vom 27. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024. Kinder im Alter von ...

Freitag, 10.11.

Das städtische Klimaschutzprogramm Hannover 2035 ist als Kurzfassung in Form eines Faltblatts (Leporello) und in einer 84 Seiten umfassenden Langfassung als ...

Mittwoch, 08.11.

Hannover übertrifft sein aktuelles Wohnbauziel. Das städtische Wohnkonzept sah den Bau von 12300 neuen Wohnungen im Zeitraum 2013 bis 2025 vor. Tatsächlich werden ...

Montag, 18.09.

Eine Notfallsprechstunde für Wohnungslose hat die Stadt Hannover in der Leinstraße 14 eingerichtet. Damit werden die bisherigen Öffnungszeiten des städtischen Fachbereichs „Wohnen ...

Für die im Iran inhaftierte Studentin und Ativistin Soha Mortezaei hat Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay eine Patenschaft übernommen. Weil sie sich für die ...

Der Winter wird barock: 18 stimmungsvolle Konzerte präsentiert die Reihe Herrenhausen Barock vom 16. November 2023 bis 25. Februar 2024 im festlichen ...

Samstag, 16.09.

Das Projekt Eisenbahnüberführung „Schulenburger Landstraße“ ist Bestandteil zahlreicher Bauvorhaben, die von der Bundesbahn (DB) in Hannover und ganz Norddeutschland geplant werden. ...

Mittwoch, 06.09.

Prämien für Energiesparmaßnahmen hat Oberbürgermeister Onay an 25 Schulen verteilt, 31 hatten sich beworben. Mit einer Leistungsprämie in Höhe von 750 ...

Montag, 28.08.

Demokratiepolitisch wehrhaft, aber parteipolitisch neutral - so charakterisiert der Direktor der Stadtbibliothek Hannover, Tom Becker, seine Haltung bei der ...

Montag, 21.08.

“Bumke selber machen” nennt sich die Nordstadt-Gruppe, die jeden Planungsschritt für das Brachgelände am Engelbosteler Damm kritisch begleitet. Sie hat ausführliche ...

Dienstag, 01.08.

Spokusa hat das Kursprogramm für die Angebote von August bis Dezember 2023 online veröffentlicht. Es ist vielfältig gefüllt mit Kursen ...

Die Kommunalaufsicht im Niedersächsischen Innenministerium hat den Doppelhaushalt 2023/2024 der Stadt Hannover genehmigt. Wie bereits in den Vorjahren stellt die ...

Dienstag, 18.07.

Die Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Landeshauptstadt Hannover hat donnerstags (außer an Feiertagen) von 8.30 bis 9.30 Uhr in der Kurt-Schumacher-Str. 29 in ...