Blognetz

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
  • Leitsatz

Aktuelle Schlagwörter: Covid19 Pandemie Demokratie Klima-Katastrophe Recht und Ordnung

Menu anzeigenMenu verbergen
Digitalisierung und Vernetzung

Digitaler Anzeigenmarkt: Vielleicht trägt der Kaiser gar keine Kleider

Der IT-Forscher Tim Hwang vergleicht den Werbemarkt im Internet mit der Blase, die die Finanzkrise von 2008/2009 ausgelöst hat. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung heute (25.1.2021) und nennt sein aktuelles Buch Subprime Attention Crisis “eine Art Enthüllungsbericht über die Fundamente der virtuellen Realität, in der wir leben.” Im Interview von Jannis […]
Zur Linkübersicht 26. Januar 2021
Pandemie-Themen

Entdeckung der Münchner Ärztin rettete unzählige Leben

Wie schwierig es sein kann, gegen die herrschende Lehrmeinung eine neue Erkenntnis durchzusetzen, beweist die Erfahrung der Münchner Ärztin Camilla Rothe. Sie hatte als erste entdeckt, dass Covid19 auch ohne Krankheitssymptome infektiös ist. Für die Süddeutsche Zeitung hat Hanno Charisius ein Interview mit der Medizinerin geführt. Die Zeitung hebt hervor, […]
Zur Linkübersicht 26. Januar 2021
Medienthemen

Klassische Medien bedanken sich beim “Dämon Trump”

Unter dem Titel “Danke, Dämon Trump” analysiert der ehemalige Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, Kurt Kister, die Entwicklung von Tageszeitungen und Nachrichten TV-Sendern in den USA in den vergangenen vier Jahren, Zitat: Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der “New York Times” und “Washington Post” passieren konnte: Sie steigerten […]
Zur Linkübersicht 16. Januar 2021
Alltagsgeschichte - Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

Dieser Nummer muss geholfen werden

Zu den wirksamen Methoden, Gewicht abzunehmen, gehört die Gastroenteritis. Weil sie mich an einem Wochenende überfallen hat, aus heiterem Himmel, und weil in diesen Zeiten niemand eine Infektion erleidet, ohne an Covid19 zu denken, habe ich 116117 gewählt, die bundesweite Nummer für ärztlichen Bereitschaftsdienst. Das war keine gute Erfahrung.In einem […]
Weiterlesen 15. Januar 2021
Grundeinkommen

Bürgerinitiative fordert separate Grundeinkommen je nach den Bedingungen der EU-Länder

Themen: Bürgerinitiative fordert separate Grundeinkommen je nach den Bedingungen der EU-Länder / Eigentlich gibt´s nix Neues, aber… / Netzwerk-Newsletter vom 31.12.2020 / Grundeinkommen ist die aufregende Soziale Idee unserer Zeit / Heribert Prantl folgt den Argumenten des Papstes / Insgesamt leisten die Menschen in Deutschland mehr unbezahlte Care-Arbeit als gegen […]
Zur Linkübersicht 12. Januar 2021

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 14 Nächste
Nach oben springen

Stichworte

Alltagsgeschichten Arbeit Armut - Reichtum Borkum Covid19 Pandemie Demokratie Digitalisierung und Vernetzung Europa fdGo Finanzen Gewerkschaft Grundeinkommen Kapitalismus Klima-Katastrophe Kultur Landwirtschaft Liebe Literatur Medien Mehr Demokratie e.V. Mitbestimmung Natur Netzwerk BGE Oekonomie Polizei Recht und Ordnung Sorgearbeit Wirtschaft

Kategorien

Essay Feuilleton Meinung Nachricht Register Reportage Rezension Schreibwerkstatt Traktat was Wissen schafft

Blognetz

  • Feuilleton
  • was Wissen schafft
  • Anbieterkennzeichnung
© 2020 Bernd Kirchhof | Blognetz | Theme Blognetz 2019 | Danke WordPress

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)