Mitteilung — Leibniz Universität Hannover LUH vom 6.06.23CJ

Inflation hat großen Einfluss auf die Studienbedingungen

Studierende haben die seit Ende 2021 stark gestiegene Inflation in Deutschland überdurchschnittlich gespürt – trotz Entlastungsmaßnahmen von Bund und Ländern. Forschende haben als eine Ursache ermittelt, dass Studierende einen hohen Anteil ihres Budgets für Warmmiete und Lebensmittel ausgeben – zwei Bereiche, in denen die Preise im Jahr 2022 besonders stark gestiegen sind. Vor allem betroffen sind Studierende, die die Wohnung gewechselt haben. Bei ihnen sind Inflationsraten von über zehn Prozent möglich; deutschlandweit lag die Inflation 2022 bei 6,9 Prozent.

Mitteilung — Stadtverwaltung Hannover und Ministerium für Wissenschaft und Kultur vom 9.05.23

In der Not hilft Fluxx sofort

Als bundesweit einmaliges Erfolgsmodell bezeichnet die Stadtverwaltung Hannover die Fluxx-Notfallbetreuung. Unter der Fluxxfon-Nummer 0511 168-32110 können beispielsweise Familien eine kostenfreie Beratung erfragen, oder im Bedarfsfall betreuende Hilfe sofort für geringe Kostenbeteiligung buchen. Mit dem jüngsten Beitritt des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sind nun 48 Partnerbetriebe und 15 Umlandkommunen plus Landeshauptstadt Teil des Fluxx-Netzwerkes.

Nachrichten

Mittwoch, 07.06.

16:57 Uhr: Die multimediale Ausstellung "Ein Tag, ein Bild, ein Lebensweg" erzählt persönliche Geschichten von Leuten, die in Syrien, Mali, Ghana und dem ...

Montag, 05.06.

16:22 Uhr: Zur Langen Tafel im Georgengarten laden das Studentenwerk Hannover und der städtische Fachbereich Senioren am Mittwoch, 28.Juni, von 12 bis 15 ...

16:08 Uhr: In der 25. Nacht der Museen gibt es am Sonnabend, 17.Juni, in 17 Häusern Führungen durch aktuelle Sonderausstellungen, Vorträge, Lesungen, Kurzfilme, Performances, viel Musik ...

Montag, 29.05.

16:55 Uhr: Das 494. hannoversche Schützenfest wird dieses Jahr vom 30.Juni bis 9.Juli gefeiert. Am Sonntag, 2. Juli, beginnt mit dem traditionellen Startzeichen "Im ...

16:50 Uhr: Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay ist von der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Köln zum stellvertretenden Präsidenten des kommunalen Spitzenverbandes gewählt ...

Mittwoch, 24.05.

22:10 Uhr: Das Forum Lehre ist ein Online-Format, das sich über Stud.IP an alle Lehrenden der Leibniz Universität Hannover (LUH) richtet und der ...

10:35 Uhr: Mit der Ferien-Card können Kids und Teens zwischen 6 und 15 Jahren in den Sommerferien in Hannover an mehr als 500 ...

Dienstag, 09.05.

13:22 Uhr: Aggressive und respektlose Kinder erfordern nach Einschätzung der Polizei und der örtlichen Sozialarbeit in Hainholz dringend eine Reaktion der städtischen Jugendarbeit. ...

Mittwoch, 03.05.

13:29 Uhr: Die Schwimmausbildung von Kindern wird von der Stadtverwaltung Hannover besonders gefördert. Auch Erwachsene, die bislang nicht schwimmen können, sollen ermuntert ...

Dienstag, 02.05.

19:00 Uhr: Nachhaltige Mobilität ist das Thema eines Wettbewerbes, für den die Hochschule Hannover (HsH) und die Leibniz Universität Hannover (LUH) Preise ...

Montag, 01.05.

11:54 Uhr: Musizierende in zehn Ländern haben sich an einem besonderen Projekt des weltweiten Netzwerkes der UNESCO Cities of Music (UCOM) beteiligt. Sie haben ...

Donnerstag, 27.04.

9:00 Uhr: Für das Straßenfest in der Glünderstraße sind mit Hilfe der Plattform Startnext 2000 Euro gesammelt worden, also mehr als die erhofften ...

Freitag, 21.04.

15:22 Uhr: Die Umweltzone in Hannovers Innenstadt soll zum 1.Januar 2024 aufgehoben werden. Mit diesem Vorschlag für den Rat erfüllt die Stadtverwaltung ...

15:21 Uhr: Das Insektenbündnis Hannover hat eine neue, von den Autorinnen Gabi Fiedler (Deutsche Umwelthilfe e.V.) und Karola Herrmann (NABU Hannover e. V.) ...

15:15 Uhr: Gartenlust ist der Titel des Wettbewerbes, in dem es Preise für Gestaltung und Pflege von Vorgärten, Innenhofgärten, Dachgärten, Gemeinschaftsgärten ...

Mittwoch, 19.04.

17:40 Uhr: Das Netzwerk Taubenrettung unterstützt die Stadt Hannover und die Deutsche Bahn in dem Bemühen, Verschmutzungen und Belästigungen durch unkontrollierte Vermehrung der ...

Dienstag, 18.04.

17:32 Uhr: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden auch im Jahr 2023 zu einem Besuch ein, "um sich an der ...

16:32 Uhr: Ein internationales Team von Forschenden der Leibniz Universität Hannover, der Universität Twente (Niederlande) und des Startup-Unternehmens QuiX Quantum hat erstmals eine ...

Dienstag, 11.04.

18:38 Uhr: Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat im Rahmen des Programms „Grünes Hannover“ für 2023 ein abwechslungsreiches Angebot vorbereitet. Interne und externe ...

Sonntag, 09.04.

14:23 Uhr: Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat zusammen mit dem Deutschen Studierendenwerk (DSW) „Studierende des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Eine Gruppe der Leibniz Universität Hannover ...