Blognetz

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)

  • Grundeinkommen
  • Demokratie
  • Natur
  • Anbieterkennzeichnung
  • Leitsatz

Aktuelle Schlagwörter: BGE - Links und Netzwerk Chronik des AGH Mehr Demokratie e.V.

Menu anzeigenMenu verbergen
Netzwerk Nord hört Bericht aus dem Zukunftslabor Schleswig-Holstein / Pläne für 2020 vorgestellt / Das Beispiel Weyarn

Wissenschaftler forschen über vier Reformwege zum Grundeinkommen

Der Professor hat auch einen Favoriten: Von den vier “Reformszenarien”, die im Zukunftslabor in Kiel erforscht werden, hält Michael Opielka am Meisten von einer Art Bürgerversicherung nach dem Schweizer Modell AHV. Die Abkürzung steht für “Alters- und Hinterlassenenversicherung”, und die ist aus der Sicht von Prof. Dr. Opielka ein Muster […]
Weiterlesen 01. Dezember 2019

AGH diskutiert über heftige Kritik an den Machteliten

Der Arbeitskreis Grundeinkommen Hannover (AGH) beteiligt sich am Netzwerktreffen der Regionalgruppe Nord in Göttingen. In der aktuellen Einladungsmail (28.11.) wird außerdem angeregt, über ein Youtube-Video mit umfangreichen Thesen über die “Angst der Machteliten vor dem Volk” zu reden. Zitat: Liebe Leute, … Hans Lembke empfiehlt dieses Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Rk6I9gXwack […]
Weiterlesen 28. November 2019
Kieler Forscher informieren beim Treffen in Göttingen

Netzwerk hört Vortrag über Arbeit im Zukunftslabor

Im Musa Kulturzentrum in Göttingen beginnt am Sonnabend, 30. November, um elf Uhr das Treffen der Regionalgruppe Nord im Netzwerk Grundeinkommen. Auf der Tagesordnung stehen auch Informationen über eine Europäische Bürgerinitiative 2020 und der Austausch über Pläne der Gruppen aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Mit der hier zitierten Mail […]
Weiterlesen 28. November 2019
In sieben Tagen "nur" 70.000 Zustimmungen / Ablauf sieht aus wie ein Beispiel für programmiertes Misslingen

Volksbegehren für Grundeinkommen in Österreich gescheitert

In seiner heutigen Presseschau (28.11.2019) verlinkt der Verein Mehr Demokratie auf den SPIEGEL-Artikel über die aktuell gescheiterte Initiative für ein Volksbegehren in Österreich für das Grundeinkommen. Innerhalb von sieben Tagen sind 70.000 unterstützende Unterschriften gesammelt worden – zu wenig um das Parlament zu einer Debatte über das Thema zu veranlassen. […]
Weiterlesen 28. November 2019
Auftakt für neue Allianz - Universität Freiburg gründet neuen Kompetenzverbund zur weiteren Erforschung des bedingungslosen Grundeinkommens

Institut will wissen, wie das Grundeinkommen möglich werden kann

Netzzitat 29.10.2019, Pressemitteilung der Uni Freiburg, veröffentlich in der Inernetzeitung Regiotrends
Ein festes und verlässliches Entgelt für alle Bürgerinnen und Bürger, das an keine Voraussetzungen oder Gegenleistungen geknüpft ist: Prof. Dr. Bernhard Neumärker von der „Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie“ der Universität Freiburg befasst sich schon seit einigen Jahren mit dem Konzept zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE). Nun hat die […]
Weiterlesen 24. November 2019

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 21 Nächste
Nach oben springen

Stichworte

Arbeit (4) Arbeitskreis Grundeinkommen Hannover (20) Artenvielfalt (2) BGE - Links und Netzwerk (6) Bodenpolitik (1) Borkum (2) Bürgerbeteiligung (4) Chronik des AGH (3) Datenschutz (1) Digitale Welt (1) Ernährung (3) Europa (3) fdGo (1) Feuilleton (26) Film (2) Frankfurter Manifest (1) Geschichte (1) Gesundheit (1) Gewerkschaft (4) Gewerkschaften (1) GLS (1) Journalismus (1) Kapitalismus (7) Klimakrise (2) Konsum (1) Kriminalität (1) Landwirtschaft (2) Liebe (1) Literatur (3) Medien (3) Medienregister (1) Mehr Demokratie e.V. (13) Netzwerk BGE (14) Personenregister (1) Sozialpolitik (3) Steuern (3) Umweltschutz (6) verdi (1) Vermögen (2) was Wissen schafft (19)

Kategorien

  • Digitale Welt (2)
  • Kultur (37)
    • Buch (11)
    • Essay (1)
    • Traktat (4)
  • Lokal (25)
  • Politik (62)
    • Sozialpolitik (19)
  • Rechtswesen (10)
  • Wirtschaft (6)

Blognetz

  • Grundeinkommen
  • Demokratie
  • Natur
  • Anbieterkennzeichnung
© 2019 Bernd Kirchhof | Blognetz | Theme Blognetz 2019 | Danke WordPress

Wenn die Worte nicht stimmen, misslingen die Werke; misslingen die Werke, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so trifft die Justiz nicht; und trifft die Justiz nicht, so weiss das Volk nicht, wohin Hand und Fuss setzen. Also dulde man nicht, daß an den Worten etwas in Unordnung ist. (Konfuzius, etwa 500 vor Christus)