Gesellschaft


Kultur


Natur


Nachrichten

Mit dem Zapfenstreich endet heute am späten Abend das Schützenfest Hannover. Geschätzt 800.000 Menschen haben den Festplatz besucht. Schützenpräsident Paul-Eric Stolle ...

In neun Kindertagesstätten stellt der Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden (GvKK) 639 Betreuungsplätze in Hannover bereit. Der Vertrag mit der Stadtverwaltung über ...

Das Quartier Theater bereitet eine neue Produktion zum Thema Generationen mit dem Arbeitstitel "XYZ" vor. Premiere soll am 7. November sein. ...

Thema Klimakatastrophe: correctiv veröffentlicht heute den Report über Schäden, die in extremen Wetterlagen entstanden sind. Welche Bundesländer und Kreise besonders ...

Lesetipps: Wie sieht gute Führung aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich Claudine Nierth vom Mehr Demokratie e.V. in ihrem ...

Zum Maschseefest wird der Radweg auf der Ostseite des Sees auf die Fahrbahn des Rudolf-von-Bennigsen-Ufers verlegt. Deshalb wird die Straße ...

Vermeiden, bekleiden, einreiben – in dieser Reihenfolge können sich Menschen gegen gefährliche Hitze schützen. Das ZDF hat anschaulich erklärt, wie Hitze wirkt ...

Im Schloss in Herrenhausen wird heute der neue Ostflügel mit dem umgestalteten Zugang zum Großen Garten freigegeben, zugleich mit der ...

Für Sport und Spiel sind auf mehreren Plätzen in Hannovers City Räume zur kostenfreien Nutzung gestaltet worden unter dem Titel "Bewegungs(t)räume 2025." ...

Drei Actionbounds sind im Rahmen des Jubiläums „700 Jahre Gartenkultur“ der Landeshauptstadt Hannover vom Fachbereich „Umwelt und Stadtgrün“ in Zusammenarbeit ...

Hackerangriffe auf Unternehmen und Verwaltungen sind eine wachsende Gefahr in Europa: 2024 berichteten 60 Prozent der deutschen Unternehmen von ...

dpa, die Deutsche Presseagentur, hat ihren Geschäftsbericht für 2024 vorgelegt. Das Unternehmen bescheinigt sich selbst, es habe sich "in einem herausfordernden Marktumfeld ...

Eine extreme Trockenphase stellt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die Monate Februar bis Mai 2025 fest. Es war "seit systematischem Aufzeichnungsbeginn ...

Wassersprudler empfiehlt die Stiftung Warentest im aktuellen Newsletter. "Vier sprudeln richtig prickelnd," steht über dem Ergebnis von sieben getesteten ...

Die Straßenbrücke über die Bahngleise am Bahnhof Nordstadt wird für Umbauten von heute, Freitag, 27. Juni, an für Auto- und ...

Die VolkswagenStiftung setzte voriges Jahr mit einer Gesamtfördersumme von 728,8 Millionen Euro für die deutsche Forschungslandschaft erneut ein deutliches Zeichen ...

Für digitale Technologie in 100 Schulen hat die Stadtverwaltung in den vergangenen fünf Jahren 37 Millionen Euro investiert. „Die reinen Fakten ...

Das Gebäudemanagement der Stadtverwaltung hat zur Information der Ratsausschüsse und Stadtbezirksräte den aktuellen Investitionsplan vorgelegt. Darin sind alle "investiven" Vorhaben ...

Der Zukunftsplan Handwerk ist von der Handwerkskammer Hannover und der Kreishandwerkerschaft Hannover mit der Stadtverwaltung erarbeitet worden. Der Rat hat dem ...

Die Zweckentfremdungssatzung soll bestehenden Wohnraum vor missbräuchlicher Nutzung schützen. Ungenehmigte Ferienvermietungen, längerer Leerstand oder überwiegend gewerbliche Nutzung sollen damit verhindert ...